Stand: 23.05.2022 |
Jetzt pro 15 EUR Einkaufswert |
Osterfeuer |
||||
Jahreshauptversammlung |
|||||
WICHTIG !!!!!! UPDATE
Bitte achten Sie im Sinne des Infektionsschutzes weiterhin auf die Hygieneregeln. Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer
Maske. |
|||||
|
|||||
Weit über 100 Kindern kann der Seepferdchen-Kurs ermöglicht werden Das Ziel haben Christian und Lotta Piechel in doppelter Hinsicht erreicht: die Rallye wurde gemeistert und viele Kinder werden einen
Seepferdchen-Kurs finanziert bekommen. Foto: Copyrights von Carsten Wrede/TRESOHR STUDIOS Die Erschöpfung war schnell vergessen, Stolz und Zufriedenheit waren die vorherrschenden Gefühle bei der Ankunft von Vater und Tochter in Hamburg. Nach der erfolgreich absolvierten Rallye ist das nur allzu verständlich. 7.500 km in 16 Tagen durch neun Länder, das allein klingt schon anspruchsvoll. Wenn dann noch GPS, Navi und Autobahnrouten verboten sind, wird aus einer langen Autofahrt schnell ein Abenteuer, das für die Teilnehmer*innen zusätzliche Entbehrungen und Anstrengungen bedeutet. Diese haben sich allerdings gelohnt, denn nicht nur der Weg war hier das Ziel, sondern auch das Sammeln von Spenden für die Aktion „Seepferdchen für alle“. 100 Kindern das Frühschwimmerabzeichen zu ermöglichen war das Ziel. Letztendlich werden es über 120 sein, so Christian Piechel: „Wir sind total happy mit dem Ergebnis! Das Ziel hatten wir schon ziemlich hochgesteckt und es trotzdem noch übertroffen. Das ist super für die Kids, die jetzt nachträglich die Chance auf das Seepferdchen haben, die durch Corona vorher genommen wurde. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern und unseren Unterstützern, dem TV Walsum-Aldenrade, Gesundheitszentrum Lang und der DLRG Oberhausen.“ Die Kurse werden vom Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken und von der DLRG Oberhausen veranstaltet. TRESOHR STUDIOS |
|||||
|
|||||
war am DLRG-Heim am Ostersamstag. Weit über 300 Mitglieder waren am Ostersamstag zum Osterfeuer gekommen, zu der ersten großen Veranstaltung, die seit zwei Jahren am und im DLRG Heim stattfinden konnte. Bei gut gefülltem Grill und Getränken, und vor allem sehr schönem Wetter, war der Aufenthalt bei vielen Gesprächen am Feuer und auf der Wiese kurzweilig. Währenddessen erfreuten sich die vielen anwesenden Kinder mit dem Backen von Stockbrot. Rundherum eine gelungene Veranstaltung und ein sehr schöner Abend. Ein besondere Dank gilt den Organisatoren und zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. 16.04.2022 P.T.
|
|||||
|