25.03.2023

 

 

 

Bilder: C.K.

Zurück

bine5

12.03.2023 Langstrecke Test Rudern

 

 

 


Zurück

bine5

Jahreshauptversammlung 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung konnte wieder unter „normalen“ Bedingungen stattfinden, es gab keine Corona-Auflagen, keine Terminverschiebung und keine Baustelle mehr im Erdgeschoß des DLRG- Heims.

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und die Ernennung von drei Ehrenmitgliedern wurden zu Beginn der Versammlung unter Beifall überreicht.

Bei den Berichten aus den Bereichen war das Förderprogramm des Landes NRW „Moderne Sportstätte 2022“ zeitlich und auch vom Umfang her der Schwerpunkt des Nachmittags. Zudem wurden der Bezirksleiter, der stellvertr. Schatzmeister, stellvertr. Einsatzleiter, die Ärztin und ein Beisitzer neu gewählt.

Nach der Versammlung konnten die Teilnehmer noch das ganze Haus besichtigen und sich vom Fortschritt der Arbeiten beeindrucken lassen.

Zum ersten Mal hat die Jahreshauptversammlung auf vielfachen Wunsch schon vier Stunden früher, also bereits um 15 Uhr begonnen. Somit war danach noch ausgiebig Zeit um bei Getränken und Bockwurst mit Brötchen den Abend bei guten Gesprächen im DLRG-Heim zu verbringen.

Peter Thomé

          

 

Zurück

bine5



Zurück

bine5



Zurück

bine5


WDR besuchte die DLRG Oberhausen zum Thema Ideen und Engagement zur Kostenentwicklung bei Vereinen

 Link zum Beitrag der WDR Sendung Markt vom 11.01.23

Hinweis: Der Beitrag über Oberhausen bzw. Erkrath beginnt ab der Minute 11:13
 


RheinfelsQuellen unterstützt DLRG Bezirk Oberhausen e.V.

Zum Jahresende 2022 gab es noch eine erfreuliche Überraschung aus Duisburg-Walsum.

Der Geschäftsbereich IT/Organisation der RheinfelsQuellen
H.Hövelmann GmbH & Co.KG unterstützt mit einer beachtlichen Summe von 1.597,- EUR unsere ehrenamtliche Arbeit in Oberhausen.

Bei den RheinfelsQuellen wird das Thema NACHHALTIGKEIT auch im Bereich der IT großgeschrieben.

So wird die für die Betriebsabläufe nicht mehr brauchbare und abgeschriebene Hardware nicht einfach entsorgt, sondern gegen eine kleine Spende der Belegschaft für die private Weiternutzung angeboten.

Die daraus gesammelten Gelder werden regelmäßig an Organisationen, Einrichtungen oder Vereine für den guten Zweck gespendet.

Am 14.12.2022 wurde die Spende stellvertretend für den DLRG Bezirk Oberhausen e.V. an Oliver Kawalla (stellv. Bezirksleiter DLRG Bezirk Oberhausen e.V.) offiziell übergeben.

Heinz Aulich (Geschäftsleiter IT/Organisation) sowie Jadika Haas (Assistentin GL IT/Organisation) freuen sich sehr, in diesem Jahr mit der Spende die ehrenamtliche Tätigkeit des DLRG Bezirkes Oberhausen e.V. im Bereich der Anfängerschwimmausbildung sowie zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Wir als DLRG Bezirk Oberhausen e.V. freuen uns riesig über die Zuwendung und bedanken uns herzlich bei der Abteilung IT/Organisation der RheinfelsQuellen
H.Hövelmann GmbH und Co.KG für diese tolle Unterstützung.

 
    Foto / Text: Oliver Kawalla

Zurück

bine5


DLRG-Heim
26.02.2023


Die DLRG Oberhausen ist Mitglied im Stadtsportbund Oberhausen